Skip to main content

Skifahren in Innsbruck

Innsbruck ist die fünftgrößte Stadt im österreichischen Bundesland Tirol. Über die Alpen – Transitstrecke Brenner ist Innsbruck sowohl mit dem Auto, als auch mit der Bahn bequem zu erreichen. Die in Österreich liegende Großstadt besitzt mehrere Skigebiete, darunter Glungezer, Axamer Lixum, Nordpark (Seegrube), Patscherkofel und den Skipark Mutters. Auch in der näheren Umgebung von Innsbruck finden sich interessante Gegenden für allerlei Wintersportvergnügen. Dazu zählt der bekannte Stubaier Gletscher, das Skigebiet Schlick 2000, die Bergbahnen von Kühtai und das Raugger Köpfl von Oberpfuss. In einer bezaubernden Landschaft wird hier für jeden Wintersportbegeisterten das Passende geboten.

Innsbruck

Innsbruck ©iStockphoto/Giuseppe Masci

Gepflegte Pisten in Hülle und Fülle versprechen sowohl den Skifahrern, als auch den Snowboardern jede Menge Spaß.

Patscherkofel

In der Skiregion Patscherkofel erwarten den Besucher bestens präparierte Pisten in den Kategorien leicht und mittelschwer. Auf insgesamt 14 Kilometern Länge schlagen hier die Herzen aller Abfahrtsliebenden höher. Ein moderner Olympiaexpress – bestehend aus einem 4er-Sessellift und einer Panoramabahn – bringt die Besucher sicher in die imposante Bergwelt.

Axam Lixum

Das nur 18 km von Innsbruck entfernte Axam bezaubert nicht nur eingefleischte Skifahrer und Snowboarder. Eine grandiose Winterlandschaft mit 10 modernen Liftanlagen bietet viel Abwechslung. Auf gut 40 km Pisten finden sich rasante Buckelpisten, glitzernder Pulverschnee für verträumte Tiefschneefahrten und leichtere Abfahrten für die ganze Familie.

Glungezer Bahn

Diese Region gilt als die gemütlichste der Skigebiete. Hier sind überwiegend Freunde der leichten bis mittelschweren Schwierigkeitsgrade vor Ort.

Snowboardparadiese

Wer mit seinem Snowboard anreist, ist mit dem Nordpark bestens beraten. Der Weg führt mit der Nordkettenbahn zur Seegrube. Hier wird der Snowboardbegeisterte vom Skyline Funpark erwartet, der eine Quarterpipe, sowie mehrere Straight-Jumps bereithält. Auch am Axamer Lixum existiert ein Funpark mit Halfpipe und vielen Nature-Jumps. Tiefschneebegeisterte Snowboarder besuchen am ehesten den Patscherkofel.

Ideale Langlaufvoraussetzungen

Aber auch alle passionierten Langläufer werden in der Umgebung von Innsbruck nicht enttäuscht. Zahlreiche Loipen in den Gegenden Tulfes, Mutters, Natters und Rinn erstrecken sich auf zig Kilometern und sind ein wahres Paradies für alle Skilangläufer. Ein ganz besonderer Service für die Gäste ist der sogenannte Langlauf Shuttle. Ein Bus bringt die Wintersportler in die schönsten Loipengebiete. Das Ziel wird nach der jeweiligen Schneelage ausgewählt und mit allen Teilnehmern abgestimmt. In der Alpenmetropole wird aber auch für die weniger skifanatischen Urlauber reichlich an Wintersport geboten.

Rodeln in einer zauberhaften Landschaft

Rodelfreunde haben die Möglichkeit sich auf verschiedenen Naturrodelbahnen auszutoben. Die Iglser Rodelbahn führt über 3 km durch einen verträumten Fichtenwald. Bei sehr guten Schneeverhältnissen kann man bis zur Patscherhofer Talstation hinab rodeln. In Axam werden die Rodler von einer beleuchteten Naturrodelbahn verzaubert, auf der man bis um Mitternacht riesigen Spaß haben kann.

Touristen, die sich ihre Zeit lieber auf dem Eis vertreiben, finden im gesamten Gebiet um Innsbruck herum diverse Eislaufhallen und Plätze zum beliebten Eisstockschiessen. Naturverbundene kommen auf Winterwanderungen – ob mit oder ohne Schneeschuhe – und romantischen Pferdeschlittenfahrten in einer traumhaften Winterlandschaft auf ihre Kosten.

Ebenfalls wird für die kleinsten Gäste einiges an Unterhaltung geboten. Die meisten Skigebiete verfügen über Skikindergärten, in denen die Kleinen liebevoll betreut werden, während die Eltern die Pisten unsicher machen. Meist sind diese den ansässigen Skischulen angeschlossen. Für Kids ab 4 Jahren, die mit Skifahren nichts am Hut haben, befindet sich in Igls der Bobo`s Adventure Outdoor Kindergarten mit einem unterhaltsamen, kostenlosen Programm und fachkundiger Betreuung. Her haben die Kinder Gelegenheit zum Bobfahren, Schneemann bauen oder zum vergnüglichen Spielen im Schnee.

Das Mieten der Gerätschaften, die für die gewünschten Wintersportmöglichkeiten gebraucht werden, ist oftmals direkt an den verschiedenen Talstationen möglich. Andernfalls stehen ausreichend ausgestattete Sportgeschäfte zur Verfügung.

Apres Ski

Österreich ist gewissermassen dafür bekannt, den Tag feuchtfröhlich beim Apres Ski ausklingen zu lassen. Zahlreiche Hütten, Bars und Diskotheken sind für die Anstürme nach einem erlebnisreichen Urlaubstag bestens gewappnet. Gemütliche Restaurants und Bistros kümmern sich derweil mit köstlichen und landestypischen Spezialitäten um das Wohl ihrer Gäste. Für die passende Unterkunft sorgen Vermieter von Ferienwohnungen-, bzw. Häusern, Pensionen und ein reichhaltiges Angebot an diversen Hotels und Ferienanlagen.

Top Artikel in Skifahren in Österreich