Skiurlaub in Les Arcs
Mit einer Gruppe von sechs Personen sind wir zu einem zehntägigen Skiurlaub in die französischen Hoch-Savoyen aufgebrochen. Unser Ziel hieß Les Arcs, ein Skigebiet, das aus mehreren Orten auf unterschiedlichen Höhen besteht. Das Ganze beginnt auf 810 Meter Höhe mit Bourges Saint Maurice, einem netten Städtchen, wo man sich auch abseits der Pisten beim Shopping oder kulturell vergnügen kann. Es folgen Arcs 1600, Arcs 1800, Arcs 1950 und Arcs 2000, alles kleine Skiorte mit einer großen Anzahl von Unterkünften. Unser zuhause für die nächsten zehn Tage war eine Ferienwohnung in Arcs 1600. Zwischen den einzelnen Orten verkehren kostenlose Shuttlebusse und -bahnen, was die Fortbewegung einfach macht, wenn man einmal nicht auf Skiern unterwegs ist. In unserer Gruppe waren sowohl einige Anfänger als auch Fortgeschrittene, und für jeden fanden sich in diesem großen Skigebiet die richtigen Pisten. Skikures wurden für Anfänger ebenfalls in allen Orten angeboten, und schon nach einem Tag waren die Skineulinge mit Begeisterung dabei. Dabei muss man nicht unbedingt französisch sprechen, denn die Skilehrer beherrschten alle Englisch.
Die Pisten waren alle in einem guten bis sehr guten Zustand, man kann hier auch in den meisten Monaten des Jahres Wintersport betreiben, denn bei schlechter Schneelage wird mit Kunstschnee nachgeholfen. Wir konnten uns aber über zu wenig Schnee nicht beklagen, eher im Gegenteil – manche Pisten mussten wegen Lawinengefahr geschlossen werden. Diesbezüglich war das Informationssystem gut, überall konnte man sich auf Plänen und Karten informieren, und auch die Pisten waren deutlich markiert.
In punkto Apres Ski unterscheidet sich das Skigebiet von dem, was man zum Beispiel aus Österreich kennt. Abends wurde es zumindest in Arcs 1600 eher ruhig, in den Bars, Kneipen und Restaurants ging es eher beschaulich zu. Auch war auffallend, dass viele Familien mit Kindern ihren Urlaub hier verbrachten.

Les Arcs ©iStockphoto/LaChouettePhoto
Dennoch gab es überall viele Einkaufsmöglichkeiten und auch die Gastronomie war gut, so dass für ausreichend Verpflegung und das nötige Equipment immer gesorgt war. Der große Vorteil von Les Arcs bestand auf jeden Fall darin, dass man quasi direkt aus dem Bett auf die Piste gelangen konnte, und dass man zwischen den unterschiedlichsten Pisten und verschiedenen Skigebieten mit einem Skipass die freie Auswahl hatte. In punkto Unterkunft findet man in Les Arcs alles, was das Herz begehrt, egal ob man im Hotel oder einer Pension verpflegt werden möchte, oder ob man die Selbständigkeit in einer Ferienwohnung, einem Apartment oder auch einem Ferienhaus vorzieht.
Mit dem Auto ist das Skigebiet von Deutschland aus relativ gut zu erreichen, zumindest bis nach Bourges Saint Maurice kommt man ohne Schneeketten, wenn man höher fahren möchte, sollte man sein Auto dementsprechend ausstatten.