Skip to main content

Das Skiwandern

Seit einigen Jahren ist ein neuer Trend auf Deutschlands Pisten zu beobachten, Das Skiwandern. Bei diesem Trend wird allerdings eine Tradition aufgenommen, die in Skandinavien schon lange gepflegt wird, die jetzt aber mehr und mehr Skiurlauber außerhalb Skandinaviens begeistert: Ausgerüstet mit Nordic-Cruising-Ski oder auch gewöhnlichen Langlaufski macht man sich auf eine stunden-, ja mitunter tagelange Wanderung durch die wunderschöne Schneelandschaft. Das stellt natürlich Ansprüche an die Kondition, belohnt wird man aber dafür mit dem Erlebnis der Naturschönheit und Ruhe. Für viele Menschen stellt genau diese Form des Sports eine willkommene Abwechslung zum hektischen Alltag dar.

Skiwandern

Skiwandern ©iStockphoto/Nataliia_Makarova

Aber nicht allein deswegen begeistern sich immer mehr Menschen für das Skiwandern. Auch gesundheitliche Aspekte spielen dabei eine große Rolle, denn das Skiwandern fördert sowohl Kraft als auch Ausdauer und wirkt sich darüber hinaus schonend auf alle Gelenke aus – solange man die richtige Technik einsetzt. In Kursen lernen Anfänger, sich zunächst in Loipen mit der klassischen Langlauftechnik fortzubewegen. Fortgeschrittene können aber auch die Loipen verlassen und einsamere Pfade durch den Tiefschnee wählen.

Wer die Einsamkeit in unberührter Natur sucht, kann sich nach dem Erlernen der Technik natürlich allein auf den Weg machen. Daneben werden aber für die geselligeren Sportler auch regelmäßig geführte Touren angeboten. Hier kann man sich sowohl mit Geübten als auch mit Anfängern zusammentun – je nachdem wie viel Erfahrung mit dem Skiwandern man selbst mitbringt.

Top Artikel in Skiwandern